Meine  Praxis

 


Genug Zeit haben  

für meine Patienten war einer der Hauptbeweggründe für meinen Weg in die Freiberuflichkeit. 


broell_001
broell_068
broell_004
broell_077
broell_066
broell_003
broell_074




Mein bisheriger Weg als Physiotherapeutin

* 2017 Staatsexamen Physiotherapie an der Bernd-Blindow-Schule in Friedrichshafen 

* 2015-2017 Physiotherapeutin und Betreuerin bei der Vorarlberger Fußballakademie U15, U16 und U18 in Bregenz

* 2017-2018 Physiotherapeutin in den Fachkliniken Wangen - Bereich Neurologische Frührehabilitation mit Schwerpunkt Schlaganfall und Schädel-Hirn-Trauma
… hier durfte ich die physiotherapeutische Begleitung von Personen, die nahe am Rande ihres Lebens standen, kennen lernen 

* 2018-2020 Physiotherapeutin bei HA2 - Raum für Physiotherapie und Osteopathie in Dornbirn
 … hier wurde mein Interesse zur ganzheitlichen Sicht und Behandlung des Menschen weiter gestärkt

2019-2022 eigene Praxis in Bregenz

* 2023 - 2024 Baby- und Hausbaupause

* ab 2025 eigene Praxis in Bildstein



 


Immer weiter auf dem Weg der neuen Herausforderungen … 

Fortbildungen:

- 2024 Biokybernetik nach Smit - Organic Pin Code

- 2023 Yoga in der Physiotherapie - Fokus "Faszien"

- 2021-2022 - Viszero-Fasziale Osteopathie an der Akademie Vollmer in Konstanz

-2021 Yoga in der Physiotherapie - Fokus "Vegetatives Nervensystem"

- 2021 Craniomandibuläre Dysfunktion - Kiefergelenkstherapie an der Akademie Vollmer Konstanz

- 2018-2021 Integrative Manuelle Therapie an der Akademie Vollmer in Konstanz - Philosophie: Der Physiotherapeut als Detektiv - im Dialog mit dem Gewebe - Grundlagen der Osteopathie

- 2020 Funktionelle Myofasziale Bewegungsanalyse an der Akademie Vollmer Konstanz 

- 2018 "Normale Bewegung" - Bewegungsanalysen des Menschen als Grundlage zur Behandlung und Befundung von Erwachsenen mit neurologischen Erkrankungen

- 2017-2020 verschiedene Kurse bei Sigrid Sutter-Wöhrer im Bereich "Energetische Balance"



 
 
 
 
Anruf
Karte